Villa Wieser mit Dorfbrunnen

Kultur in Herxheim

"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar" (Paul Klee)

3 - Waschplatz

Waschplatz

Bis zum Bau der Wasserleitung in den Jahren 1928/29 wurde die Wäsche am Klingbach oder an Brunnen gewaschen und ausgespült. In der Zeit bis zur Eröffnung der ersten Wäscherei wusch man die Wäsche zu Hause, brachte sie anschließend mit dem Handwagen zum Klingbach, wo sie am Waschplatz gründlich geschwenkt und danach auf den umliegenden Wiesen zum Trocknen ausgebreitet wurde.​

Originalgetreue Rekonstruktion am Klingbach, gestaltet mit Bronzeplastiken von Barbara und Prof. Gernot Rumpf.
Originalgetreue Rekonstruktion am Klingbach, gestaltet mit Bronzeplastiken von Barbara und Gernot Rumpf.


1997 wurde der Waschplatz originalgetreu wiederhergestellt. Im Oktober 2005 folgte die Einweihung der Skulpturen des Künstlerpaares Barbara und Prof. Gernot Rumpf: Bronzene Waschutensilien wie Waschkorb, Wäscheleine und Waschbrett erinnern heute an die frühere Funktion dieses Ortes als öffentlicher Waschplatz.

Erinnerung an Zeiten, in denen Wäsche von Hand und im Freien gewaschen wurde. Wer sieht die Rumpf-Maus?
Erinnerung an Zeiten, in denen Wäsche von Hand und im Freien gewaschen wurde. Wer sieht die Rumpf-Maus?