Villa Wieser mit Dorfbrunnen

Kultur in Herxheim

"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar" (Paul Klee)

2 - St. Maria Himmefahrt

Katholische Kirche St. Maria Himmelfahrt

Erstmals wird ein Kirchenbau in Herxheim im Jahr 1213 erwähnt. Der spätgotische Chor von 1507 ist mit seinem ursprünglichen Mauerwerk vollständig erhalten. Das Langhaus der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt wurde 1776/77 auf nahezu die doppelte Länge erweitert. Im Jahr 1585 erhielt der Turm eine achteckige Glockenstube, die 1833 um einige Meter erhöht werden musste, damit die Glocken im wachsenden Dorf besser zu hören waren. Mit dem steilen Turmhelm von 1967 erreicht der Turm heute eine Höhe von 57 Metern.

Ein mittelalterlicher Turm, ein spätgotischer Chor und ein barockes Langhaus verschmelzen zu einem architektonisch faszinierenden Kirchenbau.
Ein mittelalterlicher Turm, ein spätgotischer Chor und ein barockes Langhaus verschmelzen zu einem architektonisch faszinierenden Kirchenbau.

Auch der Kirchenraum ist besonders schön und sehenswert: der Flügelaltar von 1950, ein nahezu neun Meter hohes spätgotisches Sakramentshäuschen sowie die imposante Kanzel des Spätrokoko an der Südseite des Langhauses.

St. Maria Himmelfahrt