Villa Wieser
Vom Sommersitz zum Kulturzentrum
Die Villa Wieser entstand 1856/57 als Sommersitz des Herxheimers Leonhard Peters. Der in Frankreich reich gewordene Bierbrauer ließ nach einer Liebesenttäuschung die prächtige Villa im Ortskern errichten – mit großem Garten, Stallungen und sogar einem Freibad.

1876 verkaufte Peters das Anwesen an Dr. Eduard Schmitt, der dort seine Arztpraxis betrieb. Später nannten Herxheimer es „Schlösschen Dr. Schmitt“. 1906 kaufte Dr. Otto Wieser die Villa und machte sie zu seinem Wohn- und Praxisort. Nach dem Tod der Familie Wieser – die letzte Bewohnerin war Gertrud Wieser – erwarb die Ortsgemeinde Herxheim das Gebäude in den Jahren 1980/81.
Heute ist die Villa Wieser unser kultureller Mittelpunkt: Kunstschule, Ausstellungen, Konzerte und Trauungen finden hier statt. Der angrenzende Park lädt zum Entspannen ein.
