Hugo Ball
jolifanto bambla ô falli bambla
grossiga m'pfa habla horem
égiga goramen
higo bloiko russula huju
hollaka hollala ...
aus: KARAWANE (Zug der Elefenaten), 1917
Hugo Ball, Sohn der Herxheimerin Josefine Arnold und des Schuhreisenden Karl Ball, wurde 1886 in Pirmasens geboren.
Emigriert in die Schweiz, war er 1916/17 Mitbegründer des Dadaismus im Cabaret Voltaire. Als Pazifist protestierte er gegen den Ersten Weltkrieg mit Lautgedichten, sinnlosen Satzfragmenten und Lärmmusik – gegen eine aus den Fugen geratene Welt und den Missbrauch der Sprache.
Als Journalist, Schriftsteller, Dramaturg und Klavierspieler wirkte er künstlerisch sehr vielseitig. 1927 starb er in religiöser Frömmigkeit und gilt heute als einer der berühmtesten Pfälzer. 1995 ehrte Herxheim ihn mit der Bronzeplastik von Manfred Weihe aus Speyer.
