Kita "Am Wingertsberg"

Wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen:
Mein Name ist Stefanie Pfaff und bin die Einrichtungsleitung der Kita am Wingertsberg. Zusammen mit meiner Stellvertretenden Leitung Ilona Stritzinger möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Informationen zur Kita geben und Ihnen den Zauber des Anfangs unserer neuen Kita einfangen.
Wir sind eine 4-Gruppige Kindertagesstätte, die gerade eine 3-jährige Bauphase durchläuft und zum 01.09.2022 eröffnen wird. Die einmalige Randlage der Kita, die in sich in nächster Nähe zu den Feldern Herxheims befindet, eröffnet uns viele Möglichkeiten für großartige Projekte rund um das Thema Natur und Umwelt. Gleichzeitig ist uns auch die Nähe zum Ortskern gegeben, den wir zu Fuß erreichen können. Zu Fuß erreichen wir beispielsweise eine Bushaltestelle, die Feuerwehr, die Bibliothek, das Rathaus und mehrere Einkaufsmöglichkeiten in der Dorfmitte.
Unsere Kita kann langfristig bis zu 100 Kinder aufnehmen und ebenso vielen Kindern eine Ganztagesbetreuung mit einem frisch zubereiteten Mittagessen aus unserer Frischeküche anbieten. Durch die aktuellen Bedarfszahlen in Herxheim, starten wir 2022 bis 2023 zunächst mit einer Belegung von 63 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Die Öffnungszeiten der Einrichtung sind
Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr.
Wir bieten zwei Zeit-Korridore an:
Einen 8-Stunden-Korridor von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr für 32 Kinder.
Einen 9-Stunden-Korridor von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr für 31 Kinder.

Was uns ausmacht:
Die Naturnähe und das Thema Nachhaltigkeit, aber auch die Gesundheitserziehung insgesamt und die Persönlichkeitsentwicklung als Schwerpunkte unserer Kita zeichnen uns als ganzheitlich arbeitende Kita aus.
Insbesondere die Beziehungsarbeit und die in unserer pädagogischen Haltung vertretenen Werte machen unsere Arbeit so wertvoll für die Kinder, die unsere Kita besuchen.
„Wenn Liebe einmal gekeimt hat,
treibt sie Wurzeln,
die nicht mehr aufhören zu wachsen.“
Antoine de Saint-Exupéry
Unser Ziel ist es Kinder in den ersten wichtigen Lebensjahren zu begleiten, ihnen in einem geschützten Rahmen als liebevolle und fürsorgliche Bezugsperson, wie auch als aufmerksamen Ansprechpartner zu begegnen.
Wir laden Sie auch herzlich ein sich bei uns zu melden und im persönlichen Gespräch mehr über unsere Arbeit und Haltung zu erfahren.