sonntags um 5: Nur eine Rose als Stütze
Kategorie: Herxheim
sonntags um 5: Nur eine Rose als Stütze
Hommage an Hilde Domin
Rosen begleiteten die große Lyrikerin Hilde Domin (1909-2006) durch ihr langes, dramatisches Leben. Domin-Biografin Marion Tauschwitz und Saitenspezialist Adax Dörsam laden am Sonntag, 31. Oktober, um 17 Uhr in die Villa Wieser, Herxheim, zu einem Abend voller Gedichte, Gedanken und einfühlsamer Musik ein.
Auf einer emotionalen Ebene betrachtet eröffnet die Auseinandersetzung mit allen Kunstgattungen als Ausdruck des menschlichen Daseins die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit sich selbst – besonders in Zeiten der Krise. Der lange Lebensweg der Hilde Domin (1909-2006), die als „Dichterin der Rückkehr“ gilt und eine der bekanntesten deutschen Lyrikerinnen ist, war von Erfahrungen als Heimatlose und Entwurzelte geprägt.
Diesen Erfahrungen setzte sie in ihren Gedichten und literarischen Werken ein entschlossenes "Dennoch" und einen unbändigen Lebenswillen entgegen: Ihre Poesie ist geprägt vom unerschütterlichen Glauben an die Menschheit, an den Frieden und an die Gerechtigkeit. Berühmt wurde Domin mit ihrem ersten Gedichtband "Nur eine Rose als Stütze" (1959).
Marion Tauschwitz begleitete die Dichterin während ihrer letzten fünf Lebensjahre als Mitarbeiterin und enge Vertraute. Im Jahr 2009 legte sie zu Domins 100. Geburtstag die erste umfassende Hilde-Domin-Biografie vor. Tauschwitz führt durch die Hommage an die Dichterin, begleitet wird sie dabei von den einfühlsamen Saitenklängen des bekannten Gitarristen Adax Dörsam.
Karten 12 Euro
unter www.herxheim.reservix.de/events
sowie an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen
Hygienehinweise
Bitte bringen Sie den Nachweis über Ihren Impfschutz oder Ihre Genesung mit.
Sollten Sie nicht geimpft und nicht genesen sein, benötigen Sie einen negativen Testnachweis. Es ist möglich, vor Ort einen selbst mitgebrachten Schnelltest unter Beaufsichtigung durchzuführen.
Die Kontaktdatenerfassung erfolgt über die Luca-App.
Eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Herxheim in Kooperation mit dem Kulturbüro der Ortsgemeinde Herxheim.
Einlass: ab 16 Uhr
Beginn: 17 Uhr